Pool Planen: Die Abdeckung spart Energie

Pool Planen: Die Abdeckung spart Energie

(Text: Robert Schütz)

Die maximale Energieeinsparung für einen Außenpool verlangt bereits in der Planungsphase
die richtigen Entscheidungen. Dabei gilt es, eine Vielzahl an Parametern zu berücksichtigen.
Die passende Poolabdeckung spielt sicherlich eine entscheidende Rolle.

DER BAU eines privaten Außenpools ist eine umfangreiche Investition, die später im Betrieb erhebliche Kosten verursachen kann. Daher lohnt es sich, den Energieverbrauch geringzuhalten, aus ökonomischen und ökologischen Gründen. An einer guten Planung führt also kein Weg vorbei – wie gut, dass professionelle Poolbauer von Anfang an unterstützen. Wichtig ist, dass alle erforderlichen Entscheidungen vor dem ersten Spatenstich getroffen werden. Ein wichtiger Baustein, das Budget zu schonen, ist die nachhaltige Energiequelle. Die Wärmepumpe und Photovoltaikanlage haben sich hier zwischenzeitlich als Standardkombi etabliert. Doch spielen noch weitere Faktoren eine Rolle. Das Becken sollte möglichst windgeschützt liegen; ein sonniger Ort begünstigt die Erwärmung des Wassers. Dies gilt insbesondere beim Einsatz von „Solar“-Abdeckungen. Überhaupt sind Abdeckungen ein wichtiger Faktor, die Ausgaben im Betrieb niedrig zu halten.

Abdeckungen schützen
Stephan Kortus, Geschäftsführer der „BAC poolsystems GmbH“, erklärt: „Eine Poolabdeckung spielt „DIE“ zentrale Rolle beim Betrieb eines Pools im Hinblick auf Energieeffizienz und Sicherheit.“ Er liefert Zahlen: „Bei einem Pool im Freien beträgt die Energieeinsparung durch eine Abdeckung bis zu 60 Prozent“. Doch ist eine vorzeitige Planung wichtig, um die Abdeckung möglichst dezent, wirkungsvoll und bedienerfreundlich in die Gesamtanlage zu integrieren. Hierbei bieten die Art der Abdeckung, die Einbauposition sowie unterschiedliche Farben und Ausführungen der Produkte zahlreiche Möglichkeiten. Alle Wünsche sollten frühzeitig berücksichtigt werden, um den besten Effekt zu erreichen. Einige Modelle sind allerdings auch noch für eine nachträgliche Installation erhältlich.

In den kalten Monaten schützen einfach zu montierende Rollladenschutzplanen die eigentliche Abdeckung.


Schnelle Amortisierung
Natürlich haben Abdeckungen, insbesondere automatische oder elektrische Modelle,
ihren Preis. Doch Kortus hält dagegen: „Die Kosten amortisieren sich in der Regel innerhalb weniger Jahre durch die enorme Einsparung von Energie, Chemikalien und Frischwasser.“ Und so stimmt die Rechnung wieder. Einige Abdeckungstypen benötigen während des Badebetriebes einen entsprechenden Lagerraum. Für eine möglichst platzsparende Variante sollte man die Beckenkonstruktion
und Integration in die gesamte Poolumgebung optimieren. Eine gut durchdachte Lösung ist dann jedoch immer lohnend und bietet einige Vorteile: vor allem im Außenbereich, denn eine Abdeckung schützt vor Schmutz und Laub und minimiert das Algenwachstum, was den Einsatz von Chemikalien vermindert. Mit dem passenden Zubehör und korrekt montiert bietet eine Schwimmbadabdeckung je nach Ausführung maximale Sicherheit für Mensch und Tier. Weiteres Plus: Die Abdeckung reduziert den
Wärmeverlust, denn die gewünschte Wassertemperatur kann mit minimiertem Energieaufwand erreicht und gehalten werden. Hervorzuheben sind hierbei Solar-Abdeckungen. Sie geben die Energie des einfallenden SonIn den kalten Monaten schützen einfach zu montierende Rollladenschutzplanen die eigentliche Abdeckung. nenlichtes als Wärme an das Beckenwasser ab. Dies erhöht die Temperatur des Wassers zusätzlich, ohne dass hierfür Heizkosten anfallen. Noch ein interessanter Aspekt, der Poolfreunde überzeugen dürfte: Durch die Wärmedämmung kann die Saison verlängert werden, da der Pool auch bei kühlerem Wetter angenehm warm bleibt.


Vielfältiger Nutzen
Das Angebot an Abdeckungen ist umfangreich. Die entsprechende Wahl hängt von der Nutzung und den Prioritäten ab. Beim Wunsch nach einer vollautomatischen Poolabdeckung ist die Rollladenabdeckung in Kombination mit der entsprechenden Aufrollvorrichtung und Verkleidung die beste Wahl. Soll die maximale Sicherheit gewährleistet werden, so entscheidet man sich am besten für eine zertifizierte Sicherheitsabdeckung. Eine schwimmende Folienabdeckung ist eher für den Einsatz in Hallenbädern geeignet, bietet aber auch Schutz für den privaten Außenpool. Für Becken, die mit einer Rollladenabdeckung ausgestattet sind, werden für die aktive Überwinterung Rollladenschutzplanen angeboten, die vor UV-Einstrahlung, Schmutz und weiteren Umwelteinflüssen schützen.